Posts

Es werden Posts vom Februar 26, 2013 angezeigt.

Mindestens 19 Tote bei Ballonunglück in Luxor

Bild
Beim Absturz eines Heißluftballons in der ägyptischen Stadt Luxor sind 19 Touristen ums Leben gekommen. Die Insassen des Ballons kamen nach Informationen des Nachrichtensenders Al-Arabija aus Asien, Ungarn, Frankreich und Großbritannien. Der Ballonführer und ein Tourist sollen in den dramatischen letzten Sekunden in der Luft versucht haben, sich mit einem Sprung aus dem Ballon zu retten. Sie wurden den Angaben zufolge mit schweren Verbrennungen und Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Luxor liegt am Nil und ist mit seinen Tempelanlagen aus der Pharaonenzeit eine der Haupttouristenattraktionen in Ägypten.

Wahlausgang in Italien schickt Börsen auf Talfahrt

Bild
Der Ausgang der Wahl in Italien hat die europäischen Handelsplätze gehörig auf Talfahrt geschickt. Der Dax gab zeitweise um mehr als 2 Prozent nach. Wegen der politischen Sorgen gingen die am Vortag noch freundlichen Aktien aus dem Bankensektor wieder auf Talfahrt. Nach Auffassung von Analysten drückt nun vor allem die Angst vor einem Wiederaufflammen der Euro-Schuldenkrise auf die Stimmung. Oliver Roth von der Close Brothers Seydler Bank drückte das so aus: "Der Dax ist heute sehr enttäuscht. Gestern hatten viele darauf spekuliert, dass Berlusconi eine schwere Niederlage einfangen wird. Letztendlich hat uns das Ergebnis Lügen gestraft. Italien hat sich für zwei Komiker letztendlich entschieden und das erfreut die Börse alles andere, denn wir sind jetzt in einer sehr schwierigen Situation. Und die Schuldenkrise könnte jetzt wieder doch deutlich aufleben." Titel der Deutschen Bank sackten am Morgen als Schlusslicht im Dax um rund vier Prozent ab. Der Euro g

Renditen Italiens und Spaniens ziehen an

Bild
Der drohende politische Stillstand hat die Zinskosten Italiens spürbar erhöht. Bei einer Versteigerung staatlicher Schuldtitel mit einer Laufzeit von einem halben Jahr stieg die zu zahlende Rendite auf knapp 1,2 Prozent, wie die italienische Notenbank in Rom mitteilte. Das ist rund ein halber Prozentpunkt mehr als bei einer vergleichbaren Auktion Ende Januar und der höchste Wert seit Oktober 2012. Auf dem bisherigen Höhepunkt der Zinskrise hatte Italien den Investoren Ende 2011 deutlich mehr als sechs Prozent bieten müssen. Alle Indikatoren für Marktstress stiegen in Italien, sagt der Analyst Gavin Jones. Die Kosten für die Versicherung italienischer Anleihen seien ebenfalls gestiegen - und das nicht nur in Italien. Die Wahlen hätten Folgen für die Börsen in ganz Europa, die nun nachgäben. Auch spanische Anleihen wurden in Mitleidenschaft gezogen. Hier stieg die Rendite um 40 Basispunkte auf 5,55 Prozent. An diesem Mittwoch will Italien am Anleihemarkt frisches Geld

Italiener sagen "Basta" - EU in Sorge

Bild
Das Wahlergebnis in Italien ist ein Schock für Europa. Viele fürchten, das Land könne zu einer Belastung werden. Der Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz, sieht in dem Wahlausgang in Italien auch einen Appell an die Europäische Union, sich von einer "einseitigen Kürzungspolitik" zu verabschieden. "Wir benötigen eine stabile Regierung in einem der wichtigsten Mitgliedsländer der Europäischen Union. Italien ist eines der G8 Länder, es ist die viertgrößte Wirtschaft in der Europäischen Union, eine der Säulen der Eurozone, was also in Italien passiert, betrifft uns alle," so Schulz. Die Italiener haben gezeigt, dass sie den Sparkurs nicht länger akzeptieren wollen. Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle betonte: "Italien spielt eine zentrale Rolle für eine erfolgreiche Bewältigung der europäischen Schuldenkrise und deshalb setzen wir darauf, dass die Politik der Konsolidierung und der Reformen von der neuen Regierung konsequent fortge

Western Australia-gefährlicher tropischer Wirbelsturm kommt

Bild
http://weather.news.com.au/radar/wa/port-hedland Port Hedland Radar Map Western Australia Ein als sehr gefährlicher eingestufter tropischer Wirbelsturm mit dem Namen Rusty   kommt auf West Australien zu. E xtrem starke Regenfälle und sehr gefährlicher Sturm wird in einer breiten Schneise die West Australische Küste erreichen. Das Bureau of Meteorology hat eine Zyklon Warnung für die Küstengebiete von Bidyadanga bis einschließlich Port Hedland, Karratha und Dampier und angrenzenden Hinterland der Pilbara , einschließlich Marble Bar, Nullagine und Millstream Madita ausgegeben. Der Staat Notdienst sagt, Gemeinden zwischen Pardoo und Laune Creek , einschließlich Port Hedland und South Hedland sind auf einem roten Alarm und die Menschen müssen sofort Unterschlupf suchen. Eine gelbe Warnung wurde ins Landesinnere nach Marble Bar sowie Gemeinden zwischen Wallal und Pardoo erweitert. Das Bureau of Meteorology prognostiziert die

Erneut wird Schnee für Mallorca angesagt-Schnee über Mallorca - Snow on Mallorca - Nieve en Mallorca

Bild
Mallorca bei Schneefall, innerhalb 2 Tagen war die Temperatur von +25° auf +3° gefallen.

SWITZERLAND-2.6

Bild
Magnitude ML 2.6 Region SWITZERLAND Date time 2013-02-26 11:57:19.0 UTC Location 46.40 N ; 8.53 E Depth 11 km Distances 114 km NW Milan (pop 1,306,661 ; local time 12:57:19.0 2013-02-26) 103 km SE Bern (pop 121,631 ; local time 12:57:19.0 2013-02-26) 32 km NW Locarno (pop 14,509 ; local time 12:57:19.0 2013-02-26) 8 km NW Cavergno (pop 481 ; local time 12:57:19.0 2013-02-26) Source parameters provided by another agency

Laacher-See-Vulkan: Gasblasen

Bild
Unterwasseraufnahmen der Gasblasen am Laacher-See-Vulkan in der Eifel. Die Gasblasen bestehen aus Kohlendioxid vulkanischen Ursprungs.

wenn in der Eifel der Vulkan ausbricht

Bild
Wenn das wahr wird,.......na dann gute Nacht Eifel und Deutschland

GERMANY-Wilzenberg-Hussweiler- Idar-Oberstein-Trier-2.4

Bild
Magnitude ML 2.4 Region GERMANY Date time 2013-02-26 09:21:43.0 UTC Location 49.71 N ; 7.23 E Depth 10 km Distances 241 km SE Brussels (pop 1,019,022 ; local time 10:21:43.0 2013-02-26) 43 km E Trier (pop 100,129 ; local time 10:21:43.0 2013-02-26) 6 km W Idar-oberstein (pop 32,676 ; local time 10:21:43.0 2013-02-26) 1 km NE Wilzenberg-hußweiler (pop 308 ; local time 10:21:43.0 2013-02-26)

Wenn Sie ein Mail erhalten wie dieses: Gewinner-exclusiva.com

Wenn Sie ein Mail erhalten wie dieses: Gewinner- exclusiva.com-Kommt auf spanisch! "Du bist einer der Finalisten für den monatlichen Auslosung in Madrid von der Abteilung Gewinnspiel ! Vergeuden Sie keine Zeit und machen einen Zugriff auf das Web , um 20.000 € zu bekommen, Mit anderen Worten, ein zusätzliches Einkommen von 1.666 € pro Monat für ein Jahr "   Was ist das? Beste Antwort - von Asker Chosen Ich habe die Überprüfung der Website gemacht. Höchstwahrscheinlich ist die Meldung falsch. Sie sollen ein Web- Formular ausfüllen, damit Sie denken, dass Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen. In Wirklichkeit laden Sie sich normalerweise einen Virus damit herunter. Außerdem kann man so feststellen wer Sie sind. Empfehlung: Achten Sie nicht auf solche Nachrichten , es sei denn , wenn Sie tatsächlich an einer Auslosung teilgenommen hatten in einem seriösen Webverfahren . Diese Mails sind nur ein Virus oder ein "string" Quelle (n) :

Ganz Europa schaut entgeistert-Die Italiener haben gewählt, wie Italiener.

Ganz Europa schaut entgeistert. Wirklich? Ich habe es sofort verstanden und mich wieder erkannt. Die Italiener haben gewählt, wie Italiener. Sie haben nicht gewählt, wie die Deutschen wollten.  Und sind auch nicht den Empfehlungen und Drohungen aus Brüssel gefolgt. Das haben wir hochachtungsvoll zu respektieren. Ich habe zumindest damit kein Problem. http:// marktorakel.blogspot.com.es/ Andere Meinungen zu dem Thema: SZ: Es regieren Populismus, Geschrei und Lüge Format: Der Sieger heißt Unregierbarkeit

Das Wetter-Kalt aber sonnig

Bild
 http:// www.eltiempo.es/avisos/ www.eltiempo.es- Das Wetter-Kalt aber sonnig

Teneriffa: 5 Personen verhaftet wegen des Brandes letzten Sommer-Cinco personas detenidas por los incendios del verano

Bild
Auf Teneriffa wurden fünf Personen verhaftet denen man vorwirft, durch fahrlässiges Handeln mit Zigarettenkippen, den Brand letzten Sommer, wo 6.500 Hektar im Norden und Süden von Teneriffa abgebrannt wurden, verursacht zu haben.

Auch die Kanarische Feuerwehr will sich nicht mehr an Zwangsräumungen beteiligen

Bild
Auch die Kanarische Feuerwehr will sich nicht mehr an Zwangsräumungen beteiligen. Sie argumentieren, dass es illegal sei,   in die Häuser einzubrechen. Ihre Aufgabe bestehe darin zu helfen in Notsituationen und nicht solche zu schaffen.

euronews hi-tech - "Predictive Policing": Die Polizei als Hellseher

Bild
Die Zukunft vorauszusagen war bislang Sache von Meteorologen, Ökonomen oder Think tanks. Nun versucht sich auch die Polizei als Hellseher. Mit einer neuen Software berechnet die Polizei, wann und wo Verbrechen geschehen könnten. "Predictive Policing" ist der Versuch, mithilfe von Statistik herauszufinden, wann und wo ein Verbrechen verübt wird. Jetzt wird diese Software zum ersten Mal in Europa eingesetzt - von der britischen Polizei in Kent. Sergeant Detective MARTIN SMITH: "Jedes dieser Quadrate repräsentiert ein Gebiet von 150 Quadratmetern Der Algorithmus gibt Aukunft darüber, welches Gebiet relevant ist. In den vergangenen 180 Tagen gab es einen Einbruch, drei Fahrzeug-Diebstähle, vier Gewalt-Verbrechen und vier Schadensfälle. Die Quadrate sind mit Buchstaben von A bis Z gekennzeichnet. A, B, C und D haben die höchste Priorität." Das System verarbeitet bis zu fünf Jahre alte Daten von Verbrechen und sagt die Gebiete voraus, in denen St

Pferdespuren im IKEA-Regal

Bild
In den Hackbällchen "Köttbullar" der Möbelhaus-Kette Ikea haben Behörden Pferdefleisch nachgewiesen - bisher nur in Tschechien. Die Pferde-DNA sei in einer Ein-Kilogramm-Tiefkühlpackung der Ikea-Filiale in Brünn (Brno) festgestellt worden, so das staatliche Veterinäramt. Ikea solle das Produkt sofort aus den Kühlregalen nehmen - eine in Schweden hergestellte Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22.1.2014. Josef Duben, Sprecher des staatlichen tschechischen Veterinäramts: "Das bedeutet nicht, dass diese Produkte eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen sind. Die Kennzeichnung ist falsch und das bedeutet, dass die Pferdefleisch als billiger Ersatz für Rindfleisch herhalten muss. Oder etwas davon wurde in das Produkt gemischt, aber nicht deklariert." In den schwedischen Ikea-Restaurants werden wegen des Verdachts auf Pferdefleisch keine Fleischklöße mehr angeboten. In Deutschland seien DNA-Tests bisher negativ, so das Unternehmen. Weltwe

Günstige Smartphones auf der Mobilfunkmesse

Bild
Der "Mobile World Congress", die größte Handy-Messe der Welt, hat im spanischen Barcelona ihre Pforten geöffnet. Unter den vorgestellten Neuheiten ist u.a. das "Phablet", eine Mischung zwischen Phone und Tablet, die sich vor allem an preis-bewusste Kunden richtet, die nicht beide Geräte kaufen wollen. Unser Korrespondent Claudio Rocco sagte: "Hier in Barcelona werden an die 70.000 Besucher erwartet. Die verschiedenen Betriebssyteme für Smartphones bekriegen sich weiter. Android bleibt allerdings immer noch in Führung. Samsung stellt sein neues Galaxy note und Nokia sein neues Lumia vor." Vergeblich haben Fans auf die Enthüllung von Samsungs Galaxy S4 gewartet. Ihr neuestes Smartphone-Flaggschiff wollen die Südkoreaner erst am 14. März der Weltöffentlichkeit präsentieren. Nokia bringt unterdessen günstigere Modelle seiner Lumia-Smartphones auf den Markt. Doch damit nicht genug, mit einem 15-Euro-Handy wollen die Finnen in Indien und China

Kubaner hoffen auf weitere wirtschaftliche Öffnung

Bild
Alles geht in Kuba seinen sozialistischen Gang, mancherorts scheint die Zeit vor Jahrzehnten stehen geblieben zu sein. Doch das könnte sich zukünftig ändern. William Arias war 21 Jahre lang Kellner in einem staatseigenen Betrieb. Seit die kubanische Regierung vor drei Jahren die Regelungen für Privatunternehmen lockerte, betreibt der 49-Jährige ein Restaurant. Und schmiedet bereits globale Pläne. "Ich hoffe, dass ich aus meinem Lokal Schritt für Schritt eine Restaurant-Kette machen kann", sagt er. "Ich werde Filialen in anderen Ländern eröffnen, eines Tages vielleicht auch in Peking. Noch darf ich in Kuba keine Filialen aufbauen, aber ich bin zuversichtlich, dass ich das in Zukunft kann." Kubas Präsident Raúl Castro wurde gerade für eine weitere fünfjährige Amtszeit bestätigt. Nachdem der 81-Jährige seit seinem offiziellen Antritt im Jahr 2008 eine Reihe von Reformen verabschiedete, haben die Kubaner leise Hoffnungen auf weitere Öffnungen.

China: Fastfoodkette verspricht nach Skandal mehr Qualität

Bild
Die Fastfoodkette KFC versucht mit einer Kampagne, ihre angeschlagene Marke in China wieder aufzubauen. Nach einem Skandal um Arzneimittel in Hühnerfleisch verprach die Tochterfirma des Unternehmens Yum Brands strengere Qualitätskontrollen. KFC ist Chinas größte Fast-Food-Kette, mit mehr als 4.000 Verkaufsstellen. Im laufenden Quartal erwartet KFC wieder einen Umsatzeinbruch um ein Viertel.

Indien schießt sieben Satelliten ins All

Bild
Eine indische Trägerrakete hat sieben Satelliten ins All gebracht - sechs ausländische und einen gemeinsam mit Frankreich entwickelten Satelliten, wie es bei der staatlichen Weltraumorganisation ISRO in Bangalore hieß. Indien hat einen Weltraumbahnhof, Satish Dhawan auf der Insel Sriharikota, und seit den 1960er Jahren ein Raumfahrtprogramm.

Stoßzahn-Razzia in Thailand

Bild
Kurz vor einer Konferenz der Vertragsstaaten des Washingtoner Artenschutzübereinkommens in Bangkok haben Inspektoren in Thailand Elfenbeinläden durchsucht - nach Stoßzähnen aus Afrika. Der Handel mit ihnen ist illegal. Für thailändisches Elfenbein gilt das nicht.

Patt in Italien

Bild
Bei den italienischen Parlamentswahlen zeichnet sich ein Patt ab. Während das Linksbündnis unter dem Chef der Demokratischen Partei, Pier Luigi Bersani, nach den Hochrechnungen der RAI die absolute Mehrheit in der Abgeordnetenkammer erringt, wird das Wahlbündnis von Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi wohl stärkste Kraft im Senat, kann aber auf jeden Fall verhindern, dass die Linke eine absolute Mehrheit in beiden Kammern erringt. Die populistische Protestbewegung "Fünf Sterne" des Komikers Beppe Grillo schnitt überraschend stark ab. Mit rund 25 Prozent der Stimmen ist sie, die keinem Parteibündnis angehört, die Partei, auf die bei den Wahlen zur Kammer die meisten Stimmen abgegeben wurden; im Senat liegt sie gleichauf mit der Demokratischen Partei.

Schlechte Stimmung in Rom

Bild
Schlechte Stimmung in Rom: In der Hauptstadt reagierten viele enttäuscht auf das Wahlergebnis. Die meisten glauben nicht daran, dass der Urnengang die Lage des Krisenlandes verbessern wird. Ein Wähler: "Das Ergebnis ist problematisch, aber das war die Entscheidung der Italiener, nun müssen wir uns an die Arbeit machen." Ein anderer Wähler: "Wir sind in schlechter Verfassung, auf nationaler als auch internationaler Ebene. Wir hätten niemals so entscheiden dürfen. Wir können doch nicht Berlusconi zurückholen." Die Wahlbeteiligung lag bei 75 Prozent, die niedrigste seit Gründung der Republik nach dem Zweiten Weltkrieg.

Italien droht politischer Stillstand

Bild
talien droht nach den Parlamentswahlen der politische Stillstand. Zwar geht das Mitte-Links-Bündnis um die Demokratische Partei von Pier Luigi Bersani als Sieger im Abgeordnetenhaus hervor. Allerdings ergibt sich im Senat ein Patt mit dem Mitte-rechts-Bündnis des ehemaligen Regierungschefs Silvio Berlusconi. Eine stabile Regierung ist aber nur garantiert, wenn ein Lager über die Mehrheit in beiden Kammern des Parlaments verfügt. Überraschungssieger der Wahl ist der Komiker Beppe Grillo. Seine populistische Protestbewegung "Fünf Sterne" wurde stärkste Einzelpartei in der Abgeordnetenkammer. Im Senat landete die Bewegung auf dem dritten Platz. Eine Allianz mit anderen Parteien schließt Grillo aus. Vor allem die jüngere Generation, die unter der Krise besonders leidet, stimmte für Grillo. Die Bewegung gibt es erst seit 2009. Großer Verlierer der Wahl ist der bisherige Regierungschef Mario Monti. Sein Bündnis der Mitte landete im Abgeordnetenhaus als auch im Sen

NORTHERN ITALY-3.1

Bild
Magnitude ML 3.1 Region NORTHERN ITALY Date time 2013-02-25 22:19:25.0 UTC Location 45.69 N ; 10.07 E Depth 3 km Distances 72 km E Milan (pop 1,306,661 ; local time 23:19:25.0 2013-02-25) 19 km NW Brescia (pop 193,376 ; local time 23:19:25.0 2013-02-25) 9 km W Gardone val trompia (pop 11,286 ; local time 23:19:25.0 2013-02-25) 1 km NW Sulzano (pop 1,831 ; local time 23:19:25.0 2013-02-25) Source parameters provided by another agency