Erdbebensequenz zwischen den Santorini-Amorgos-Inseln seit dem 27. Januar 2025-
Erdbebensequenz zwischen den Santorini-Amorgos-Inseln seit dem 27. Januar 2025-
Letzte Aktualisierung: 26. Februar 2025 um 12:27 UTC-----
Vorläufiger Bericht von Ioanna Triantafyllou und Gerassimos A. Papadopoulos, H: Ein einzigartiger seismischer Cluster in der Nähe von Santorini, Griechenland, deutet auf ein starkes Erdbeben hin?
Bericht von P. Briole: aktualisierte Anmerkung zur Bodenverformung auf Santorin mit einer vorläufigen Berechnung des Magmavolumens, das an der anhaltenden seismo-vulkanischen Krise beteiligt sein könnte-----
Vorläufiger Bericht zur InSAR-Analyse von Santorin (Dr. Athanassios Ganas und Dr. Varvara Tsironi): 2024-2025 Verformung der Caldera von Santorin: InSAR-Zeitreihendaten vom Satelliten S1A der Europäischen Weltraumorganisation-----
Vorläufiger Bericht über Santorin (Softa et al.): Insel Santorin (nordöstlich der Ägäis) 1.-7. Februar 2025 Vorläufiger Bewertungsbericht zur Erdbebenaktivität-1
Bericht zur Sequenz von Santorin-Amorgos (J. Zahradník, E. Sokos, Z. Roumelioti, F. Turhan): Positive isotrope Komponenten des Erdbebens von Santorin-Amorgos 2025
Santorin-Amorgos seismische Krise von französischen Wissenschaftlern erklärt: https://youtu.be/VqfDUZv8Qx0?feature=shared
Erdbebendetails--
Seit dem 27. Januar ist die Region Santorini-Amorgos von einer schweren seismischen Krise betroffen. Bisher wurden mehr als zweitausend Erdbeben mit einer Stärke von bis zu 5,3 registriert und 14 Erdbeben hatten eine Stärke von über oder gleich 5,0. Diese Erdbeben konzentrieren sich etwa 25 Kilometer nordöstlich von Santorini und 25 Kilometer südwestlich der Amorgos-Inseln. Seit dem 12. Februar hat die Seismizität abgenommen, wie in Abbildung 4 dargestellt.---
Mehr als 10.000 Einwohner und Touristen wurden von der Insel Santorini evakuiert.----
Wir verstehen, dass dies für die Menschen in der Region keine einfache Situation ist. Hören Sie also bitte auf die griechischen Behörden und seien Sie sich bewusst, dass wie üblich viele Menschen in den sozialen Medien unsinnige Aussagen machen. Passen Sie auf sich auf.----
Wenn Sie diese Erdbeben gespürt haben, teilen Sie uns bitte Ihre Erfahrungen mit. Ihre Aussage wird uns helfen, die Intensitätskarte hier unten zu aktualisieren, auf der die gefühlten Intensitäten die Auswirkungen des Erdbebens auf das betroffene Gebiet darstellen------
https://www.emsc-csem.org/Special_reports/?id=351
Kommentare