Starke Polizeieinsätze sind gestern, am Samstag in Madrid bei Massenproteste durchgeführt worden, wegen der Ablehnung der Regierung unter Mariano Rajoy und seiner Wirtschaftspolitik, trotz der Sanktionen, die für die Teilnahme an den Demonstrationen ausgesprochen wurde, haben Tausende von Spanier am Samstag in Madrid protestiert. Der Streit konzentrierte sich auf die Schwächung der sozialen Programme, öffentliche Dienstleistungen und insbesondere die Frage der Korruption, die die regierende Partei berührt.
Zeitgleich
wurde auch in Portugal durch Hunderttausende Menschen gegen die
Sparpolitik der portugiesischen Regierung protestiert. Diese Sparpolitik
sei ein Todesurteil für die eigene Bevölkerung, hieß es heute. Viele
Portugiesen verlassen zu Tausenden ihr Land, auf der Flucht vor der
Krise. Auch in Rom werden an diesem Wochenende starke proteste und Unruhen erwartet.
http://www.youtube.com/watch?v=IFd0QWJzcfk
http://www.youtube.com/watch?v=zxGW6kK6Zkg
http://spanienleben.blogspot.com.es/2013/10/rom-wappnet-sich-fur-randale-bei.html
Die spanische Regierung hat am 17. Oktober der Europäischen Kommission den neuen Haushaltsplan vorgelegt. Dieser sieht
Kürzungen in Höhe von 7,5 Milliarden Euro für 2014 und 2015.
Die nächsten zwei Jahre sollen mit harten Kürzungen einhergehen und sollen
auf die Gemeinden und Regionen aufgeteilt werden, unbeachtet das sich das Land „mitten in der
Wahlkampagne“ vor den Regionalen Gemeindewahlen befindet. Wie nicht anders zu erwarten sind Steuererhöhungen vorgesehen, Privatisierungen und
die Abschaffung einiger öffentlicher Dienste.
Die Grundlage des Planes sei das Defizit von 5,8 Prozent des BIP im Jahr 2014
und von 4,2 Prozent im Jahr 2015. Weitere Aussichten, so die Regierung, sei ein
Zuwachs des BIP von 1,2 bzw. 1,7 Prozent, als
Wachstumsaussichten anvisiert.
1 Kommentar:
pedrobergerac
Dies Alles ist dem Geldschöpfunsmonopol der FED und ihrer Zentralbanken geschuldet.
http://der-klare-blick.com/2013/10/das-falschgeldsystem-sehr-anschaulich-erklart/
oder direkt
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=iFDe5kUUyT0
Kommentar posten