Nordkorea droht den USA mit Raketen in Gefechtsbereitschaft
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
http://youtu.be/FqCKpyH1ekM

Oder fühlte sich die Führung im Norden durch die Übungsflüge von amerikanischen B-52 -Langstreckenbombern über Südkorea provoziert? Schon seit dem Raketentest im Dezember 2012 ist das Verhältnis zwischen den beiden Koreas wieder deutlich frostiger geworden. Und seit dem nunmehr dritten Atomtest am 12. Februar 2013 haben auch die Vereinten Nationen ihre Sanktionen gegenüber Nordkorea verschärft. Dazu kommt noch die Erklärung, Nord-Korea wolle die Waffenstillstandsvertrag nicht länger anerkennen, mit dem 1953 der Korea-Krieg beendet wurde. Starke Worte kommer derzeit reichlich aus Pjöngjang, auch vom hohen Funktionär Pak Kwang Ho, der laut Untertitel zum obersten Gerichtshof gehört. Er preist die "trotz Sanktionen aus eigener Kraft entwickelte Raketen- und Atomtechnologie" und endet mit den Worten: "Wir fürchten uns nicht".
Ein aus dem Norden geflohener Mann, der dort Frau und Kinder zurücklassen musste, spricht dagegen von verheerenden Auswirkungen der Sanktionen. Von Nahrungsmangel, von drohender Hungersnot, weil alle Lebensmittellieferungen aus Japan zum Beispiel nur der Armee zugute kämen.
Kommentare