Der alte neue Familienkrieg zwischen Spanien und Katalonien

Es gibt viele Katalanen um die 50, die nicht lesen und schreiben können. Franco hat verboten das Katalan zu sprechen und zu schreiben, der Krieg wütete, die Kinder von damals, sind die Erwachsenen von heute. Sie sind die Katalanen, dessen Erde, dessen Land, dessen Sprache und Tradition verboten wurde. Sie sind bis heute nicht zurück auf dem Platz, von dem sie gestossen wurden.
Doch die Zeit geht weiter und Traditionen sind unterstützenswert. Die Moderne hat Einzug gehalten in der ganzen Welt, das Rad kann man nicht zurückschrauben, um seine verlorenen Wurzeln wiederzuerkennen.
Sie sind verlorene Kinder, wie in Deutschland.
Die neue Definition ist die Zukunft, sich erkennbar zeigen für neue Wege, selbst wenn sie mit Geld nichts zu tun haben, aber mit Idiolgie.
Womit wir beim Thema sind.
Geld, da wacht jeder Katalane auf und das alte Sprichwort der Katalanen heisst:
"Erst wenn Du Dein Säcklein mit Deinem Verdienst zugeschnürt hast, war es ein gutes Geschäft."
Und so handeln sie, die lieben Katalanen und begreifen nicht, das der, der das Geld verspricht, auch der Pirat, wie sie selber ist.
Das Land verkaufen und wieder erobern, ist die Kunst, die Gunst der Stunde der Katalanen.
Spanien ist die Familie dieser Piraten, die es verstehen sich immer wieder aus den Banden der Familie zu entzweien. Ganz wie ein ungetümer Schuljunge der noch das Leben lernen muss. Spanien spielt die Mutterrolle, holt immer wieder ihre schwarzen Schafe zurück, mit unendlicher Geduld!
So kommt es, das es heisst, wir lieben Katalonien und Spanien!
Bemerkenswert ist, das die Katalanen nicht auf die Strategie von Artur Mas reingefallen sind. Sie vertreten ihr Land, aber Politiker wie Artur Mas, lässt man links liegen. Zumindest in dieser Sache haben die Katalanen dazugelernt.
Kommentare